Wie kommt es, dass Börsianer, die im einen Jahr für ihre großen Erfolge ausgezeichnet werden, im nächsten Jahr Schiffbruch erleiden? Und was können Sie daraus für Ihre Anlagestrategie ableiten?
Die Gegenwart in der Glaskugel
Am Ende eines jeden Jahres gibt es natürlich auch an der Börse einen Rückblick. Auffällig: Die Prognosen des Vorjahres treten nur in seltenen Fällen ein.
Es blubbert an den Finanzmärkten
Internet-Blase, Immobilien-Blase und die nächste Blase. Spekulationsblasen an den Börsen verunsichern nicht nur Anleger. Müssen sie aber gar nicht.
Wenn Zwei eins werden, freut sich kein Dritter
Bei der Fusion zweier Aktiengesellschaften ein paar Gewinne mitnehmen, klingt gut. Der Ausstieg aus den Aktien ist aber ratsamer.
Die Formel 1 der Börse
Der Hochfrequenzhandel an den Börsen ist nicht so gefährlich, wie es in den Medien zu lesen ist. Er ist sogar überlebensnotwendig für die Wirtschaft.
Wenn die Medien verrückt spielen
Drohende Staatspleite, Keimkrise, VW-Skandal. Alle Zeichen stehen auf Rot. Droht wirklich eine Finanzkrise? Oder sind es nur die Medien?