• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

prediqma – Institut für Börsenstrategie GmbH

Das Tool für Aktieninvestments

  • Plattform
    • Facts & Figures
    • Was ist prediqma
    • Warum prediqma
    • prediqma: Demo in vier Schritten (Video)
  • Einblicke
    • Börsenstrategie
    • TrendScoring
    • Performance
    • Erfahrungen
    • Forschung
    • eBook
    • In Presse, Fernsehen und digitalen Medien
    • prediqma Newsletter
    • prediqma-Video
    • Blog
      • Branchen
      • Finanzinstrumente
      • Rohstoffe
      • Trends und Märkte
      • Zinsen und Währungen
    • Pressemitteilungen
  • Blog
  • Demo
  • LogIn

prediqma

Wie können Sie erfolgreich in Aktien anlegen und wann sollten Sie Ihr Depot krisenfest machen?
Im prediqma-Programm von Hartmut Jaensch erhalten Sie dazu jederzeit klare Hinweise.

prediqma – Die TrendScoring Software mit klaren Ein und Ausstiegssignalen
X
X
Herzlich willkommen bei prediqma!
Sie sind hier richtig. Unabhängig davon, ob Sie an der Börse erfahren sind oder gerade
beginnen sich mit der Aktienanlage zu befassen. Und gleich, ob Sie wenig Zeit aufwenden
wollen oder selbst gerne genauer hinschauen.
Der Zugang zum prediqma TrendScoring-Programm erfolgt bequem über Ihren Internetbrowser.
Hier erhalten Sie wöchentlich eindeutige Handlungsempfehlungen zur Aktienauswahl und Depotausrichtung,
Dieser Wissensvorsprung wird Ihnen zusätzlich in einem E-Paper zugesendet.
Damit ist sichergestellt, dass wirklich jeder Anleger, ohne Vorkenntnisse und jederzeit, seine
mittel- und langfristige Aktienanlage leicht nach den Indikationen von prediqma vornehmen kann.
HARTMUT JAENSCH

Hartmut Jaensch im Interview der n-tv Telebörse (Mai 2020): Börsen-Aufschwung trotzt Corona-Krise!
DAX-Einschätzung von 14.000 Punkten bis auf vier Handelstage genau eingetroffen

1. Platz der Profi-Musterdepots 2021 – Focus Money über prediqma: Starke Entwicklung dank Treffergenauigkeit!

1. Platz der Profi-Musterdepots 2022 – Focus Money über prediqma: Hartmut Jaensch erreichte nahezu Kapitalerhalt.

Nehmen Sie jetzt am prediqma-online-Training mit Hartmut Jaensch am 13. April 2023 teil!
(Hier geht es zur Anmeldung für das Web-Seminar um 15.00 Uhr)

(Hier geht es zur Anmeldung für das Web-Seminar um 19.00 Uhr)

 
„Das prediqma-TrendScoring-Modell lieferte in der Vergangenheit für alle Aktienmärkte sehr zuverlässige Ein- und Ausstiegssignale.“
FOCUS MONEY
„13 Indikatoren liefern erstaunlich treffsichere Hinweise, ob man kaufen oder verkaufen soll.“
SMART INVESTOR
„Hartmut Jaensch besitzt ein Gespür für Zahlen und Daten!“
WIRTSCHAFTSWOCHE
„Wer die Bücher von Hartmut Jaensch liest, lernt einzuschätzen, was Aktienmärkte bewegt.“
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

 

Und so funktioniert’s

AMD (USA)

AMD (Advnc.Micro Dev.)

IT Hardware & Components
USA
ISIN US0079031078
 Abstract
 
 
 
Jul 17
Apr 17
Jan 17
Okt 16
Jul 16
Apr 16
AMD (Advnc.Micro Dev.)
1
 
156.13
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
IT Hardware & Components
2
 
123.41
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
USA
3
 
117.62
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Price/Sales Ratio
Kurs-Umsatz-Verhältnis
4
2.65
2.95
4.20
Ø 1.43
Price/Book Value
Kurs-Buchwert-Verhältnis
 
4.72
6.65
Ø 2.42
Price/Earnings Ratio
Kurs-Gewinn-Verhältnis
 
25.76
24.31
Ø 51.51
Price/Head (M USD)
Kurswert/Ma. (Mio. USD)
1.164
1.312
3.315
Ø 0.532
Sales/Head (M USD)
Umsatz/Ma. (Mio. USD)
0.439
0.396
0.690
Ø 0.361
Marketcap. (M USD)
Marktkap. (Mio. USD)
10,594
31,556
89,389
Ø 33,686
Headcount
Mitarbeiterzahl
9,100
45,042
94,332
Ø 55,940
Price/Preis
Week 27: 13.36 USD
52 weeks
high: 14.55 USD
low: 5.10 USD
Für die Preselection werden die Kurse der Aktien, die nicht in Euro bzw. US-Dollar gehandelt werden, in diese beiden Währungen umgerechnet.
Preselection: Prices of the shares that are not traded in Euros or US Dollars, are converted into these two currencies.
Die Finanz-Kennzahlen werden, soweit verfügbar, auf Basis des Geschäftsjahres 2016/2017 und dem letzten Wochenschlusskurs berechnet.
If available financial management ratios are based on annual statements of 2016/2017 in conjunction with end of week closing.

Keine langen Analysen oder Abwägungen. Anhand der Farben, Grün =Top-Performer oder Gelb=High-Perfomer, erkenenn Sie sofort die Aktien die sich besser als der Durchschnitt (weiß) entwickeln:

Aktienauswahl am Beispiel von AMD-Advanced Micro Devices (USA)

1Das AMD im März 2016 in den Top-Performance Bereich aufsteigt, zeigt der Farbewechsel der Trendpfeile von weiß nach grün und signalisiert, dass Aktie von nun an verstärkt gekauft wird.

2Der Sector IT Hardware ¨ Components befindet sich im März 2016 noch im neutralen Mittelfeld. Ab Juli erreicht er das High-Performance-Segment. Der Farbwechsel der Trendpfeile von weiß nach gelb bestätigt, dass die Branche für Investoren attraktiv geworden ist.

3Dass die Region USA eine starke Region sind, der internationales Kapital verstärkt zufließt zeigen die grünen und gelben Trendpfeile. Sie befindet sich bereits seit längerem im Top-/ High-Performance-Segment.

4AMD hatte beim Kauf (März 2016) im Branchenvergleich sehr günstige Kennzahlen z.B. betrug das Kurs-Umsatz-Verhältnis: 0,39 vs. Branche 2,16.

 Verkaufskriterium, hier: Gewinnsicherung aufgrund globalem Verkaufssignal. Die USA gelangen im Mai 2017 in den Low-Performance Bereich. Die pinkfarbenen Trendpfeile zeigen, dass das Kapital nun andere Regionen bevorzugt.

Ergebnis:

Auswahl am 25.März 2016 (Edition 13-2016):
Kurs 2,50 EUR / 2,79 USD

Verkauf am 03. März 2017 (Edition 10-2017):
Kurs 12,27 EUR / 13,03 USD

Gewinn: 391,2 % in EUR / 367 % in USD

Sharp (Japan)

Sharp

Consumer Electronics
Japan
ISIN JP3359600008
 Abstract
 
 
 
Jul 17
Apr 17
Jan 17
Okt 16
Jul 16
Apr 16
Sharp
 
1
164.57
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Consumer Electronics
 
2
134.16
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Japan
 
3
119.96
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Price/Sales Ratio
Kurs-Umsatz-Verhältnis
4
0.70
2.21
1.19
Ø 1.45
Price/Book Value
Kurs-Buchwert-Verhältnis
14.94
7.67
1.95
Ø 2.47
Price/Earnings Ratio
Kurs-Gewinn-Verhältnis
 
37.50
16.23
Ø 52.92
Price/Head (M USD)
Kurswert/Ma. (Mio. USD)
0.349
0.804
1.139
Ø 0.545
Sales/Head (M USD)
Umsatz/Ma. (Mio. USD)
0.501
0.294
0.732
Ø 0.364
Marketcap. (M USD)
Marktkap. (Mio. USD)
17,144
17,211
24,198
Ø 34,322
Headcount
Mitarbeiterzahl
49,086
83,752
67,427
Ø 55,782
Price/Preis
Week 28: 391 YEN
52 weeks
high: 470 YEN
low: 91 YEN
Für die Preselection werden die Kurse der Aktien, die nicht in Euro bzw. US-Dollar gehandelt werden, in diese beiden Währungen umgerechnet.
Preselection: Prices of the shares that are not traded in Euros or US Dollars, are converted into these two currencies.

Die Finanz-Kennzahlen werden, soweit verfügbar, auf Basis des Geschäftsjahres 2016/2017 und dem letzten Wochenschlusskurs berechnet.
If available financial management ratios are based on annual statements of 2016/2017 in conjunction with end of week closing.

Wählen Sie Ihre Aktien einfach anhand der Farben und kaufen Sie Top-Performer (grün) oder High-Perfomer (gelb) die sich besser entwickeln als der Durchschnitt (weiß). Meiden und verkaufen Sie hingegen Under-Performer (pink) und Low-Performer (rot):

Aktienauswahl am Beispiel von Sharp (Japan)

1Im Oktober 2016 steigt Sharp in den Top-Performance Bereich auf. Dies ist leicht erkennbar, da die Farbe der Trendpfeile von weiß nach grün wechselt: Diese Aktie wird von nun an verstärkt gekauft.

2Gleichzeitig gelangt der Sector Consumer Electronic in den Top-Performance Bereich. Die Farbe der Trendpfeile wechselt von weiß nach grün und bestätigt, dass die Branche für Investoren attraktiv geworden ist.

3Das Land Japan gehört ebenfalls zu den starken Region, denen internationales Kapital verstärkt zufließt. Dies zeigen die gelben Trendpfeile.

4Sharp hatte beim Kauf (Oktober 2016) im Branchenvergleich sehr günstige Kennzahlen z.B. betrug das Kurs-Umsatz-Verhältnis: 0,3 vs. Branche 1,87.

 Gewinnsicherung aufgrund globalem Verkaufssignal. Japan fällt im Mai 2017 in den Low-Performance Bereich. Die pinkfarbenen Trendpfeile zeigen, dass das Kapital nun andere Regionen bevorzugt.

Ergebnis:

Auswahl am 4. Nov 2016 (Edition-45-2016):
Kurs 1,45 EUR / 1,62 USD

Verkauf am 14. April 2017 (Edition 16-2017):
Kurs 3,12 EUR / 3,31 USD

Gewinn: 114,8 % in EUR / 105,1 % in USD

Hochtief (Deutschland)

Hochtief

Building Industry
Germany
ISIN DE0006070006
 Abstract
 
 
 
Jul 17
Apr 17
Jan 17
Okt 16
Jul 16
Apr 16
Hochtief
 
1
131.53
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Building Industry
 
2
121.24
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Germany
 
3
127.64
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Price/Sales Ratio
Kurs-Umsatz-Verhältnis
4
0.52
0.57
2.16
Ø 1.45
Price/Book Value
Kurs-Buchwert-Verhältnis
3.46
2.20
3.21
Ø 2.47
Price/Earnings Ratio
Kurs-Gewinn-Verhältnis
50.51
23.93
23.28
Ø 52.92
Price/Head (M USD)
Kurswert/Ma. (Mio. USD)
0.264
0.242
1.031
Ø 0.545
Sales/Head (M USD)
Umsatz/Ma. (Mio. USD)
0.512
0.400
0.518
Ø 0.364
Marketcap. (M USD)
Marktkap. (Mio. USD)
12,447
11,123
13,371
Ø 34,322
Headcount
Mitarbeiterzahl
47,129
58,317
37,132
Ø 55,782
Price/Preis
Week 28: 157.07 EUR
52 weeks
high: 171.00 EUR
low: 112.24 EUR
Für die Preselection werden die Kurse der Aktien, die nicht in Euro bzw. US-Dollar gehandelt werden, in diese beiden Währungen umgerechnet.
Preselection: Prices of the shares that are not traded in Euros or US Dollars, are converted into these two currencies.

Die Finanz-Kennzahlen werden, soweit verfügbar, auf Basis des Geschäftsjahres 2016/2017 und dem letzten Wochenschlusskurs berechnet.
If available financial management ratios are based on annual statements of 2016/2017 in conjunction with end of week closing.

Wählen Sie Aktien mit Hilfe von Farbcodes und einem kurzen Kennzahlencheck: Kaufen Sie Top-Performer (grün) oder High-Perfomer (gelb) die sich besser entwickeln als der Durchschnitt (weiß). Meiden und verkaufen Sie hingegen Under-Performer (pink) und Low-Performer (rot). Anhand von nur 5 Kennzahlen sehen Sie sofort ob die Aktie fair bewertet ist:

Aktienauswahl am Beispiel von Hochtief (Deutschland)

1Hochtief befindet sich seit Januar 2016 im Top-Performance Bereich. Die grüne Farbe der Trendpfeile zeigt, dass die Aktie in den Fokus der Großanleger geraten ist.

2Der Sector Building Industry ist im Februar vom High-Performance-Bereich (gelb) in den Top-Performance Bereich (grün) aufgestiegen. Dies bestätigt, dass die Baubranche für Investoren attraktiv ist.

3Deutchland gehört dabei ebenfalls zu den bevorzugten Region, denen internationales Kapital verstärkt zufließt (Top bzw. High-Performer). Dies zeigen die grünen und gelben Trendpfeile.

4Hochtief hatte beim Kauf (Februar 2016) im Branchenvergleich sehr günstige Kennzahlen: z.B. betrug das Kurs-Umsatz-Verhältnis: 0,25 vs. Branche 0,42

 Verkaufskriterien
Gewinnsicherung aufgrund globalem Verkaufssignal. Anschließend gleitet die Bauindustrie zunächst in den Mid-Performance Bereich ab (weiße Trendpfeile).

Ergebnis:

Auswahl am 12. Feb 2016:
Kurs 79,82 EUR / 89,84 USD

Verkauf am 03. Mrz 2017 (Edition 16-2017):
Kurs 150,75 EUR / 160,03 USD

Gewinn: 88,9 % in EUR / 78,1% in USD
Nach klaren Signalen an der Börse ein- und aussteigen

1
Nach eindeutigen Signalen weltweit ein- und aussteigen

Die historischen Indikationen von prediqma
Unter anderem: zur Ölkrise ’73, zum Börsencrash ’87, zum Internet-Boom 2000 und zur Finanzkrise 2008

prediqma sagt Ihnen welche Länder und Branchen am Aktienmarkt für Sie interessant sind

2
Die erfolgversprechendsten Länder direkt erkennen

3
Die chancenreichsten Branchen klar identifizieren

Die High Performer unter den Aktien mit prediqma finden

4
Aus high-performing Aktien auswählen und das Portfolio aufbauen

Aktienbeispiele mit Performanceübersicht

AMD (USA)
SHARP (Japan)HOCHTIEF (Deutschland)

Schauen Sie sich das prediqma Demo-Video an (9 Min.)

  • Hartmut Jaensch und prediqma helfen Ihnen die bestmögliche Anlageentscheidung zu treffen
  • Jede Woche teilt Hartmut Jaensch mit Ihnen seine Erfahrung und sein Wissen in einem klaren Statement. So erhalten Sie in allen Börsenphasen verläßlichen Rat und eindeutige Empfehlungen
  • Damit starten Sie sofort auf ganz leichte und angenehme Art
  • Sie legen selbst bei Ihrer Bank und Ihrem Broker an
  • Treffsichere Indikationen von Hartmut Jaensch auf Basis von prediqma sind in Presse und Medien belegt:
  • WirtschaftsWoche (18.01.2017)
  • Hartmut Jaensch: Positive Börse in 2017 – „Aktienquote von bis zu 100 Prozent“
  • (anschließende Börsengewinne in 2017: Dax +12,5%, Dow Jones +25,1%, Nasdaq Comp. +28,2%)
  • Focus Money (15.08.2018)
  • Hartmut Jaensch: Warnung vor Börsenbaisse 2018 –„bis zu 90% Cash halten“
  • (anschließende Börsenverlust bis Dez 2018: Dax -14,6%, Dow Jones -13,4%, Nasdaq Comp. -20,3% )
  • n-tv-Telebörse (03.01.2019)
  • Hartmut Jaensch: Gutes Börsenjahr 2019 – „jetzt den Wiedereinstieg nicht verpassen“ (anschließende Börsengewinne in 2019: Dax +27,2%, Dow Jones +25,8%, Nasdaq Comp. +38,8%)
  • n-tv-Telebörse (18.05.2020):
  • Hartmut Jaensch beim Dax-Stand von 11.056 Punkten: „Der Aufwärtstrend ist sehr nachhaltig. – Dax 14.000 in 2020! Am 29. Dezember2020 Dax-Tageshoch 13.903 am 7. Januar 2021 Dax erstmals über 14.000 Punkte (Prognosegenauigkeit: 99 Prozent)“

Referenzen und Erfahrungen

 
Klaus Buhl über prediqma

"Was mich an prediqma so überzeugt, ist das wissenschaftliche Fundament, die klare Linie und die wertvollen Hinweise mit denen ein Anleger viel Zeit spart und in wenigen Minuten zu einer fundierten Entscheidung kommt."

Waltraud Seidel, Geschäftsführerin, Finanzplanung Seidel (Stuttgart) und Prüferin (Sachkunde Finanzanlagen) bei der IHK Stuttgart
 
Klaus Buhl über prediqma

"Ehrlich, ich war erstmal zurückhaltend, denn ich wende bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich die Methode des „inneren Marktes“ an. Doch schnell schlug meine Skepsis in Begeisterung um, so unvergleichbar klar und deutlich zeigt mir prediqma die zu favorisierenden Länder, Branchen und Einzeltitel an. Wer mit Gelassenheit in Aktien investieren möchte, sollte prediqma unbedingt einmal testen."

Klaus Buhl, geschäftsführender Gesellschafter, Libra Invest GmbH (Bonn), und Kolumnist bei Börse Online
 
Thomas Disselbeck über prediqma

"Nur mit qualifizierten Informationen, kann man gute Entscheidungen treffen. Mit prediqma werden durch intelligente Vernetzungen aus Millionen von Daten wertvolle Entscheidungshilfen für das Portfolio Management. Dabei ist das Werkzeug intuitiv und unkompliziert! Unsere mit einem konservativen Ansatz erzielte Jahresrendite lag schon nach kurzer Zeit deutlich über 20 Prozent - phänomenal!"

Thomas Disselbeck, Dipl.-Volkswirt und Manager in einem IT-Großkonzern (Bochum)
 
Jörg Konermann über prediqma

"Nachvollziehbar, wie Entscheidungen zu fällen sind. Begründbar, schlüssig, objektiv – und losgelöst von fremden Interessen. Der Nutzen für mich steht eindeutig im Vordergrund und wird maximiert."

Jörg Konermann, Dipl.-Ing. (Gelsenkirchen)
 
Lorenz Kunzmann über prediqma

"Die übersichtliche Darstellung von prediqma liest sich schnell und ist jederzeit auf den Punkt gebracht – das ist heute wichtig, denn niemand hat mehr Zeit zu verschenken. Die Historie und die kontinuierliche Fortschreibung sind eine unschätzbare Basis für Entscheidungen. Weg vom Bauchgefühl. Meine Erfahrung in langjähriger Zusammenarbeit mit Hartmut Jaensch, gibt mir ein großes Vertrauen in seine Forschung, die Ergebnisse und die Umsetzung im Tool."

Lorenz Kunzmann, Senior Manager ICT-Quality (Frankfurt)
 
Florian Lorenz über prediqma

"prediqma liefert klare Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, die sich leicht und profitabel umsetzen lassen. Eine hochprofessionelle unvergleichbare Systematik, die eine schnelle und gezielte Einzelauswahl von Aktien erlaubt und klare Hinweise für den Ein – und Ausstieg an der Börse gibt. Mit prediqma ziehen Anleger an vielen Profis vorbei und haben so einen echten Vorsprung."

Florian Lorenz, Rechtsanwalt in einer Großbank (Frankfurt)
 
Georg Steffen über prediqma

"Prediqma liefert beeindruckende Ergebnisse, die sich jedem sofort erschließen. Eine professionelle und objektive Lösung mit klaren Handlungsanweisungen auf der Grundlage nachgewiesener Gesetzmäßigkeiten."

Georg Steffen, Steuerberater und Partner, Steffen & Partner Gruppe, Bocholt und Düsseldorf
 
Dieter Lentwojt über prediqma

"Vom ersten Augenblick ist zu spüren, dass gewissenhaft eine lange Börsenhistorie analysiert und die Erkenntnisse objektiv zusammengefasst wurden. Darauf basierend wird klar aufgezeigt, was die Finanzmärkte tatsächlich beeinflusst und damit an der Börse wichtig ist. Für mich sehr beruhigend, dass ich die Aktien-Anlage mit prediqma selbständig und unabhängig steuern kann und nicht zum Spielball fremder Interessen werde. Sehr entspannend sich auf eine so professionelle Lösung verlassen zu können – ohne ständig eigene Analysen anstellen zu müssen."

Dieter Lentwojt, Berater und langjähriger Director in der IT-Industrie (Wiehl / Köln)

Die prediqma Editionen

Nur Ihnen persönlich und Ihrem Anlageerfolg verpflichtet – So investieren Sie nach erfolgreich erprobten Prinzipien:

prediqma
Monats-Edition

48 € pro Monat

Jetzt kaufen
Am beliebtesten

prediqma
Halbjahres-Edition

38 € pro Monat
228 € Vorauszahlung

Jetzt kaufen

prediqma
Jahres-Edition

36 € pro Monat
432 € Vorauszahlung

Jetzt kaufen

prediqma
Halbjahres-Edition monatlich

41 € pro Monat, monatliche Zahlung

Jetzt kaufen

prediqma
Jahres-Edition monatlich

39 € pro Monat, monatliche Zahlung

Jetzt kaufen

prediqma
24 Monate Edition

33 € pro Monat, monatliche Zahlung

Jetzt kaufen

Sie erhalten mit allen prediqma-Editionen:

30-Tage-Geld-zurück-Garantie bei Erstbestellung und die Möglichkeit jederzeit zu kündigen

Sofort direkten online Zugang zu prediqma über Ihren Web-Browser von fast jeder Plattform

Wöchentliche Updates von Hartmut Jaensch als E-Paper mit Kurz-Zusammenfassung, damit Sie die richtige Zeit für den Ein-und Ausstieg nicht mehr verpassen

Einsicht in das prediqma-Datenbank-System und das Archiv mit der Historie aller Wocheninformationen und Empfehlungen

Preise incl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (USt/VAT)

– – –

Sie sind als institutioneller Investor oder Vermögensverwalter an einem professionellen Einsatz von prediqma interessiert? Dann kontaktieren Sie uns jetzt und erhalten Sie das aktuelle prediqma Whitepaper (DE/ENG): info@prediqma.com

Presse und Medien

















Main Content

Footer

Folgen Sie uns

Infos und Kontakt

  • Impressum & Verbraucherschutz
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • AGB
  • Kontakt & Service
  • Presseanfragen
  • Login
Prediqma Logo | Institut für Börsenstrategie GmbH

   Prediqma ist eine eingetragene Schutzmarke der Institut für Börsenstrategie Holding GmbH