Zum heftigen Einbruch der Börsen kommen nun unzählige pessimistische Wirtschaftsprognosen zur künftigen Entwicklung der Weltkonjunktur. Wie sollen Anleger an der Börse diese nun einordnen? Welche Lehren bietet die Vergangenheit und lassen diese bereits jetzt Rückschlüsse zum weiteren Verlauf an den Aktienmärkten zu? In seinem aktuellen Blogbeitrag für BÖRSEN AKTUELL, den Informationsdienst der Wertpapierbörsen Düsseldorf, Hamburg und […]
Trends und Märkte
10. Nov 2017: ntv-Nachrichten
Hartmut Jaensch zu Sicherheit und Risiko von Bitcoins
Es geht um mehr als nur ein neues Zahlungsmittel. In seinem Interview für ntv Nachrichten spricht Hartmut Jaensch über Sicherheit, Risiko und seine Sicht auf die Zukunft mit Kryptowährungen wie Bitcoin. – Und was gilt es mit Blick auf die globale Wirtschaft und die Finanzmärkte dabei zu beachten? Sehen Sie hier sein Interview mit ntv-Nachrichten
10. Nov 2017: ntv-Nachrichten
Hartmut Jaensch zu den Stolpersteinen von Bitcoins
Immer mehr Anleger und Gründer sind von digitalen Währungen wie dem Bitcoin fasziniert. Welche Möglichkeiten bietet dieses neue Geld? ntv-Nachrichten berichtet über verschiedene Perspektiven und spricht mit Hartmut Jaensch über Stolpersteine und die Gefahr von Trugschlüssen. Hartmut Jaensch in einem Beitrag von ntv-Nachrichten
24. Juli 2017: WirtschaftsWoche
Wann Sie eine Aktie verkaufen sollten
„Welche Aktie soll ich nur kaufen?“ – Die Frage schlechthin, um die die Gedanken der Investoren kreisen. Die Erörterung des richtigen VERkaufszeitpunkts hingegen bleibt meist unbeachtet. Dabei können gerade geschickte Aussteiger an der Börse Erfolge feiern. Wie Sie den Absprung nicht verpassen – verrät Ihnen Hartmut Jaensch in seinem neuen Artikel in der WirtschaftsWoche.
28. Juni 2017: Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte
Wenn Prognosen lügen. Wie Sie in ungewissen Zeiten geschickt anlegen
Seit acht Jahren steigen weltweit die Aktien. An der Technologiebörse Nasdaq haben sich die Kurse durchschnittlich sogar mehr als vervierfacht. Wann droht der Absturz? Die Unsicherheit ist groß, denn vor allem auf traditionelle Erkenntnisse der Ökonomie scheint kaum noch Verlass. Sie benötigen also weitere Orientierungspunkte, um die Wendemarken an den Börsen frühzeitig zu erkennen. Hartmut Jaensch verrät […]
Die geheime Quelle für eine zuverlässigere Unternehmensplanung
Neues Jahr, neues Glück. Auch bei den Vorhaben in vielen Unternehmen. Denn Prognosen und Hochrechnungen für den nächsten Planungszyklus basieren zumeist auf der aktuellen Marktlage und Stimmung. Sie stellen daher lediglich eine Fortschreibung des aktuellen Trends dar. Eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage für Investitionen bieten sie nicht. Natürlich fließen in die Planungen auch Wirtschafts- und Konjunkturprognosen, wie […]