• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

prediqma – Institut für Börsenstrategie GmbH

Das Tool für Aktieninvestments

  • Portfolio-Services
  • Plattform
    • Facts & Figures
    • Was ist prediqma
    • Warum prediqma
    • prediqma: Demo in vier Schritten (Video)
  • Einblicke
    • Börsenstrategie
    • TrendScoring
    • Performance
    • Erfahrungen
    • Forschung
    • eBook
    • In Presse, Fernsehen und digitalen Medien
    • prediqma Newsletter
    • prediqma-Video
    • Blog
      • Branchen
      • Finanzinstrumente
      • Rohstoffe
      • Trends und Märkte
      • Zinsen und Währungen
    • Pressemitteilungen
  • Blog
  • LogIn

Erfolg an der Börse ist kein Glücksfall

13. Juli 2018 by Hartmut Jaensch

Börse, Wissen, Aktien, Devisen, Markt, Erfolg, Glück, Business, Market

Und wieder einmal den richtigen Zeitpunkt für den Ausstieg an der Börse verpasst. Und schon wieder zu spät zum Kauf entschieden! Und noch einmal … nein, ich höre jetzt auf, Beispiele aufzuzählen. Sie wissen, worauf ich hinaus will: Wenn Sie an der Börse anlegen, dann scheint Ihr Erfolg oft dem Glück geschuldet. Wie sollen Sie als einzelner Anleger auch das komplexe Geschehen an der Börse durchblicken und obendrein richtig deuten?

Die Finger deshalb gänzlich von der Börse zu lassen, war für mich dennoch nie eine Option. Und auch Sie können sich bei Ihrem Invest auf mehr als bloßes Glück verlassen.

Wie funktioniert die Börse?

Dass die Börse schlicht unvorhersehbar sein soll, wollte ich schon in jungen Jahren nicht akzeptieren. Aus heutiger Sicht muss ich sagen: Doch, die Börse ist unvorhersehbar – aber keinesfalls unberechenbar.

Diese Behauptung kann ich mit tiefster Überzeugung aufstellen, weil ich schon im Studium angefangen habe, zu forschen. Daten aus über 100 Jahren Börsengeschichte, aus Deutschland und den USA, aus Archiven und Datenbanken zeigten mir: Die Börse gerät sehr wohl zum Glücksspiel, wenn Sie den weit verbreiteten Standardratschlägen folgen, die in diversen Medien und Foren kursieren.

Sie haben sich seit Jahren kaum verändert: langfristig anlegen, den Invest breit streuen, unbedingt in Gold investieren … Je mehr ich mich mit diesen „Leitregeln“ auseinandersetzte, desto deutlicher wurde, dass sie nicht wirklich gut funktionieren.

Blauer Himmel ohne Hoffnungsgewitter

Wenn Sie also an der Börse erfolgreich sein möchten, dann werfen Sie die gut gemeinten Ratschläge der Masse gerne über Bord. Auf einen glücklichen Zufall müssen Sie dennoch nicht hoffen. Die Börse bietet klare Indizes, die zeigen, wann Sie risikoarm in Aktien investieren können bzw. ob ein Abschwung droht.

Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Anlage an der Börse ist demnach getan, wenn Sie aufhören, auf den Wahrheitsgehalt von Prognosen zu hoffen. Unterm Strich zählt nämlich nur, dass Sie erkennen können, wann an der Börse trotz blauem Himmel und Sonnenschein Gefahr aufzieht – und wie Sie selbst bei Gewitter ohne großes Risiko investieren können.

Skeptische Glücksritter

Ich kann nicht abstreiten, dass Ihr Erfolg an der Börse somit ein Stück weit doch immer Ihrer Intuition geschuldet bleibt. Aber wenn Sie es schaffen, Vorhersagen und den dazugehörigen Glücksrittern an der Börse die nötige Skepsis entgegenzubringen, dann habe ich meine Aufgabe schon erfüllt.

Viele Hinweise, wie Sie die Börse durchschauen und klarer einschätzen können, erhalten Sie übrigens in meinem neuen Buch Börsen-Phasen entschlüsseln: Das sind die Erfolgsfaktoren für Ihre Anlagestrategie. Sie können es HIER erwerben.

Filed Under: Börse, Frontpage Tagged With: Aktien, Anlagestrategie, Prognose

Diesen Beitrag teilen

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Drucken

Footer

Folgen Sie uns

Infos und Kontakt

  • Impressum & Verbraucherschutz
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • AGB
  • Kontakt & Service
  • Presseanfragen
  • Login
Prediqma Logo | Institut für Börsenstrategie GmbH

   Prediqma ist eine eingetragene Schutzmarke der Institut für Börsenstrategie Holding GmbH