Breit streuen und dann einfach abwarten oder die Marktentwicklung analysieren um daraufhin zyklisch zu investieren – Als Anleger haben Sie die freie Wahl. Was dabei aber viele unterschätzen: So oder so, erfolgreich ist nur, wer die Abhängigkeiten der unterschiedlichen Branchen innerhalb der Börsenzyklen beachtet sowie Hinweise auf Trendwenden richtig deutet. Worauf Sie unbedingt achten sollten, wenn Sie zyklisch […]
28. August 2016: BÖRSE-ONLINE
19. Mai 2016: BÖRSE-ONLINE
„Vor 25 Jahren: Die Blonde mit dem blauen Käppi“ – Zum Leitartikel von Hartmut Jaensch
25 Jahre liegen zwischen den beiden Ausgaben von BÖRSE-ONLINE, die Hartmut Jaensch in seinen Händen hält. Im Mai 1991 erschien die von ihm verfasste Titel-Story „EG-Chancen für Skandinavien: Diese Aktien setzen zum Sprung an“. Am 19. Mai 2016 griff BÖRSE-ONLINE den damaligen Leitartikel unter der Rubrik „Vor 25 Jahren: Die Blonde mit dem blauen Käppi“ nochmals […]
Sommerzeit 2016 – Kundenmagazin Steffen & Partner
„Börse ist mehr als reine Spekulation“ – Interview mit Hartmut Jaensch
Physiker und Philosphen diskutieren schon lange über mögliche Parallelwelten, deren Existenz außerhalb des allgemein Bekannten liegt. Hartmut Jaensch hat ein kleines Paralleluniversum entdeckt – nicht im All, aber im Kosmos der Börse: Denn an der Börse ist nicht immer alles, wie es scheint. Welche Erkenntnisse er gewonnen hat, lesen Sie in seinem Interview „Börse ist […]
Die Welt im Sturzflug – Die Börse auch?
Schreckensmeldungen über Anschläge reißen nicht ab. Nicht nur eine menschliche Krise, sondern es treibt auch den Anlegern die Schweißperlen auf die Stirn.
11. Juli 2016: Huffington Post
0 % Verzinsung – perfekt für Neueinsteiger an der Börse
Crash, Krisen und jetzt noch der Brexit – viele Anleger meiden die Börse. Schade! Denn aktuell sind die Parameter perfekt gerade für Neueinsteiger.
Sie müssen nicht Warren Buffett sein, um an der Börse erfolgreich zu sein
Warren Buffett und George Sorros – Vorbilder für viele Anleger. Sich an Gurus zu orientieren bringt jedoch wenig. Denn dahinter steckt ein Geschäftsmodell.





