Eine Allianz Deutschland-Lebensversicherung, ein Volksbank-Sparbuch, eine Termineinlage bei der Sparkasse, ein Pensionsfonds, die Riesterrente, eine Immobilie in München und vielleicht noch ein Fondssparplan bei der Commerzbank… Und wie sieht es mit Aktien für die Altersvorsorge aus? Aktien als Altersvorsorge? Viele Menschen haben Angst vor der Börse. Schließlich bestehe da viel Risiko und das Geld könnte verloren […]
Alles ist vom Leitzins abhängig
… die Wallstreet, der Nasdaq und der Dow Jones und sogar Barack Obama. Momentan schwebt eine Leitzinserhöhung in den Vereinigte Staaten in der Luft. Seit Monaten warten die Börsen darauf, wann die Notenbankchefin Janet Yellen den Zins erhöht. Prinzipiell ist eine Zinserhöhung nicht so gut für die Aktien: Die Aktienrenditen treten in Konkurrenz mit den Anleiherenditen […]
Heute Spitze, morgen Schiffbruch
Wie kommt es, dass Börsianer, die im einen Jahr für ihre großen Erfolge ausgezeichnet werden, im nächsten Jahr Schiffbruch erleiden? Und was können Sie daraus für Ihre Anlagestrategie ableiten?
Die Gegenwart in der Glaskugel
Am Ende eines jeden Jahres gibt es natürlich auch an der Börse einen Rückblick. Auffällig: Die Prognosen des Vorjahres treten nur in seltenen Fällen ein.
Es blubbert an den Finanzmärkten
Internet-Blase, Immobilien-Blase und die nächste Blase. Spekulationsblasen an den Börsen verunsichern nicht nur Anleger. Müssen sie aber gar nicht.
Wenn Zwei eins werden, freut sich kein Dritter
Bei der Fusion zweier Aktiengesellschaften ein paar Gewinne mitnehmen, klingt gut. Der Ausstieg aus den Aktien ist aber ratsamer.