prediqma – Institut für Börsenstrategie GmbH
Das Tool für Aktieninvestments
Keine langen Analysen oder Abwägungen. Anhand der Farben, Grün =Top-Performer oder Gelb=High-Perfomer, erkenenn Sie sofort die Aktien die sich besser als der Durchschnitt (weiß) entwickeln:
1Das AMD im März 2016 in den Top-Performance Bereich aufsteigt, zeigt der Farbewechsel der Trendpfeile von weiß nach grün und signalisiert, dass Aktie von nun an verstärkt gekauft wird.
2Der Sector IT Hardware ¨ Components befindet sich im März 2016 noch im neutralen Mittelfeld. Ab Juli erreicht er das High-Performance-Segment. Der Farbwechsel der Trendpfeile von weiß nach gelb bestätigt, dass die Branche für Investoren attraktiv geworden ist.
3Dass die Region USA eine starke Region sind, der internationales Kapital verstärkt zufließt zeigen die grünen und gelben Trendpfeile. Sie befindet sich bereits seit längerem im Top-/ High-Performance-Segment.
4AMD hatte beim Kauf (März 2016) im Branchenvergleich sehr günstige Kennzahlen z.B. betrug das Kurs-Umsatz-Verhältnis: 0,39 vs. Branche 2,16.
Verkaufskriterium, hier: Gewinnsicherung aufgrund globalem Verkaufssignal. Die USA gelangen im Mai 2017 in den Low-Performance Bereich. Die pinkfarbenen Trendpfeile zeigen, dass das Kapital nun andere Regionen bevorzugt.
Auswahl am 25.März 2016 (Edition 13-2016):
Kurs 2,50 EUR / 2,79 USD
Verkauf am 03. März 2017 (Edition 10-2017):
Kurs 12,27 EUR / 13,03 USD
Wählen Sie Aktien mit Hilfe von Farbcodes und einem kurzen Kennzahlencheck: Kaufen Sie Top-Performer (grün) oder High-Perfomer (gelb) die sich besser entwickeln als der Durchschnitt (weiß). Meiden und verkaufen Sie hingegen Under-Performer (pink) und Low-Performer (rot). Anhand von nur 5 Kennzahlen sehen Sie sofort ob die Aktie fair bewertet ist:
1Hochtief befindet sich seit Januar 2016 im Top-Performance Bereich. Die grüne Farbe der Trendpfeile zeigt, dass die Aktie in den Fokus der Großanleger geraten ist.
2Der Sector Building Industry ist im Februar vom High-Performance-Bereich (gelb) in den Top-Performance Bereich (grün) aufgestiegen. Dies bestätigt, dass die Baubranche für Investoren attraktiv ist.
3Deutchland gehört dabei ebenfalls zu den bevorzugten Region, denen internationales Kapital verstärkt zufließt (Top bzw. High-Performer). Dies zeigen die grünen und gelben Trendpfeile.
4Hochtief hatte beim Kauf (Februar 2016) im Branchenvergleich sehr günstige Kennzahlen: z.B. betrug das Kurs-Umsatz-Verhältnis: 0,25 vs. Branche 0,42
Verkaufskriterien
Gewinnsicherung aufgrund globalem Verkaufssignal. Anschließend gleitet die Bauindustrie zunächst in den Mid-Performance Bereich ab (weiße Trendpfeile).
Auswahl am 12. Feb 2016:
Kurs 79,82 EUR / 89,84 USD
Verkauf am 03. Mrz 2017 (Edition 16-2017):
Kurs 150,75 EUR / 160,03 USD
Die historischen Indikationen von prediqma
Unter anderem: zur Ölkrise ’73, zum Börsencrash ’87, zum Internet-Boom 2000 und zur Finanzkrise 2008
Aktienbeispiele mit Performanceübersicht
30-Tage-Geld-zurück-Garantie bei Erstbestellung und die Möglichkeit jederzeit zu kündigen
Sofort direkten online Zugang zu prediqma über Ihren Web-Browser von fast jeder Plattform
Wöchentliche Updates von Hartmut Jaensch als E-Paper mit Kurz-Zusammenfassung, damit Sie die richtige Zeit für den Ein-und Ausstieg nicht mehr verpassen
Einsicht in das prediqma-Datenbank-System und das Archiv mit der Historie aller Wocheninformationen und Empfehlungen
Preise incl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (USt/VAT)