Wenn die Zeiten unsicher sind, sind Optionsscheine verführerisch. Warum Sie sich dennoch von Ihnen fernhaften sollten, lesen Sie hier.
Vorsicht vor den betörenden Sirenen der Börse
Stimmungsindizes, Sentiment-Analysen etc. – es ist leicht, sich von der Stimmung, die in den Medien und von Instituten verbreitet wird, verführen zu lassen.
Streit und Verwirrung um den Ölpreis
Ist es nun gut oder schlecht, weil der Ölpreis fällt? Darüber gibt es Uneinigkeit in den Medien und am Markt. Für mich ist es völlig klar.
Quick and dirty an der Börse
In kurzer Zeit hohe Gewinne erzielen. Daytrading verspricht das – und ist mit viel Kapital und den nötigen Instrumenten auch möglich. Aber …
Ich bin Promi, ich kann Aktien
Wenn Promis Börsenkenner spielen und ihre eigenen Aktienfonds verkaufen, dann ist Vorsicht angebracht – vor allem für Privatanleger.
Spekulieren statt Kinder schaukeln
China schickt seine Hausfrauen an die Börse, um mit dem Geld der Privatanleger der Konjunktur auf die Sprünge zu helfen. Ob das klappt?