Kaufen Sie nicht einfach Aktien aus Angst vor der Altersarmut. Fünf Hinweise die Ihnen helfen, ob ein Kurswert fair ist und Sie überhaupt an der Börse einsteigen sollen.
Aktien
01. Juni 2016: Huffington Post
Wie Sie einen Mini-Crash von einer Trendwende unterscheiden
Die Börse schwenkt um. Mit den richtigen Methoden können Anleger unterscheiden, ob es sich nur um einen Mini-Crash oder eine Trendwende handelt.
Seien Sie kein Börsen-Hippie
Nachhaltige Geldanlagen sind ein riesen Geschäft – für die Finanzindustrie. Anleger können damit jedoch nur in sehr geringem Umfang Nachhaltigkeit in Unternehmen unterstützen. Die Alternativen …
Was tun bei einem starken Dollar?
Egal, ob der Dollar steigt oder fällt – stets warnen die Medien davor. Welchen Einfluss der Dollar auf Aktien hat und was Anleger daraus schließen sollten.
Die wichtigsten Tipps für den gelungenen Start an der Börse
Sie wollen im neuen Jahr erstmals an der Börse investieren? Aller Anfang ist schwer, aber Dranbleiben lohnt sich. Anfängerfehler an der Börse Wenn Sie an der Börse investieren wollen, vermeiden Sie typische Anfängerfehler: Kaufen Sie keine Aktien, die in aller Munde sind. Denn das machen viele andere Anleger auch. Und die professionellen Investoren haben diese […]
Alles ist vom Leitzins abhängig
… die Wallstreet, der Nasdaq und der Dow Jones und sogar Barack Obama. Momentan schwebt eine Leitzinserhöhung in den Vereinigte Staaten in der Luft. Seit Monaten warten die Börsen darauf, wann die Notenbankchefin Janet Yellen den Zins erhöht. Prinzipiell ist eine Zinserhöhung nicht so gut für die Aktien: Die Aktienrenditen treten in Konkurrenz mit den Anleiherenditen […]