„Mehr Rendite durch Sicherheit – Wie Sie die Börsenzyklen entschlüsseln“ – am 8. September dieses Jahres hatte die rennomierte Kanzlei Steffen & Partner ihre Mandanten und Börseninteressierte zum Vortrag von Hartmut Jaensch eingeladen. Nun hat Redaktion des Kundenmagazins einen Rückblick darauf veröffentlicht. Die Kanzlei besteht aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten, hat ihren Stammsitz in Bocholt und weitere […]
In Presse, Fernsehen und digitalen Medien
Immer wieder gibt es TV-Auftritte und Veröffentlichungen in Presse und digitalen Medien. Hartmut Jaensch ist als Geschäftsführer und Entwickler von prediqma sowie Buchautor dabei ein gefragter Gesprächspartner. -Pressezitate zum Autor Hartmut Jaensch und prediqma - sowie die gesammelten Beiträge lesen und sehen Sie nachstehend:
Süddeutsche Zeitung: „Wer die Bücher von Hartmut Jaensch liest, lernt einzuschätzen, was Aktienmärkte bewegt.“
Focus-Money: „Das prediqma-TrendScoring-Modell lieferte in der Vergangenheit für alle Aktienmärkte sehr zuverlässige Ein- und Ausstiegssignale.“
Smart Investor: „Interessant und zum Teil auch verblüffend, was alles nicht funktioniert. - 13 Indikatoren liefern erstaunlich treffsichere Hinweise, ob man kaufen oder verkaufen soll.“
Focus-Money: „...Hartmut Jaensch erklärt spannende Zusammenhänge an der Börse und räumt gleichzeitig mit Widersprüchen und Mythen auf.“
€URO Magazin:„Ein lesenswertes Buch mit gewinnbringenden Einblicken in die Welt der Aktienanlage.“ - Informationswert: 5 Sterne
Boerse.de: „Sie lernen, wie Sie risikoarm in Aktien anlegen und wann sich eine Geldanlage lohnt.“
Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte: Hartmut Jaensch hat eine beeindruckende Forschungsleistung erbracht, seine Erkenntnisse werden bei vielen Experten und Anlegern zu einem Umdenken führen.
EKZ-Bibliothekservice: „In dieser speziellen Form kein Vergleichstitel bekannt.“
Weiter zu den Beiträgen:
Herbstzeit 2016 – Kundenmagazin Steffen & Partner
20. Oktober 2016: Huffington Post
„Digitalisierung? Wo der Mensch der Maschine überlegen ist“
Digitalisierung: Das Duell Mensch gegen Maschine wird auch an der Börse ausgefochten. Beim Anlegen in Aktien haben die Menschen den Computern eins voraus:
31. August 2016: Huffington Post
„Vorsicht vor guten Arbeitsmarktzahlen!“
Warum Anleger vorsichtig sein sollten, wenn die neuen Konjunkturzahlen veröffentlicht werden und die Börsenprofis genau darauf lauern, dass Sie darauf anspringen, lesen Sie im aktuellen Artikel von Hartmut Jaensch in der Huffington Post: „Vorsicht vor guten Arbeitsmarktzahlen„
28. August 2016: BÖRSE-ONLINE
„Börsenzyklen besser entschlüsseln“ – Perspektiven von Hartmut Jaensch
Breit streuen und dann einfach abwarten oder die Marktentwicklung analysieren um daraufhin zyklisch zu investieren – Als Anleger haben Sie die freie Wahl. Was dabei aber viele unterschätzen: So oder so, erfolgreich ist nur, wer die Abhängigkeiten der unterschiedlichen Branchen innerhalb der Börsenzyklen beachtet sowie Hinweise auf Trendwenden richtig deutet. Worauf Sie unbedingt achten sollten, wenn Sie zyklisch […]
19. Mai 2016: BÖRSE-ONLINE
„Vor 25 Jahren: Die Blonde mit dem blauen Käppi“ – Zum Leitartikel von Hartmut Jaensch
25 Jahre liegen zwischen den beiden Ausgaben von BÖRSE-ONLINE, die Hartmut Jaensch in seinen Händen hält. Im Mai 1991 erschien die von ihm verfasste Titel-Story „EG-Chancen für Skandinavien: Diese Aktien setzen zum Sprung an“. Am 19. Mai 2016 griff BÖRSE-ONLINE den damaligen Leitartikel unter der Rubrik „Vor 25 Jahren: Die Blonde mit dem blauen Käppi“ nochmals […]
Sommerzeit 2016 – Kundenmagazin Steffen & Partner
„Börse ist mehr als reine Spekulation“ – Interview mit Hartmut Jaensch
Physiker und Philosphen diskutieren schon lange über mögliche Parallelwelten, deren Existenz außerhalb des allgemein Bekannten liegt. Hartmut Jaensch hat ein kleines Paralleluniversum entdeckt – nicht im All, aber im Kosmos der Börse: Denn an der Börse ist nicht immer alles, wie es scheint. Welche Erkenntnisse er gewonnen hat, lesen Sie in seinem Interview „Börse ist […]